Entdecke die wertvollen Vorteile von Yoga und Meditation:
Körperliches, geistiges und emotionales Wohlempfinden !
.

"Yoga ist ein Licht, das,
wenn es einmal angezündet ist,
nie mehr erlöschen wird."
(B.K.S. Iyengar)
Positive Veränderungen durch Yoga
Yoga ist keine reine Körperpraxis, kein Fitnesskurs. Yoga ist eine Lebensweise, eine Philosophie, bei der wir wieder lernen können, uns mit unserem Herzen zu verbinden und in diesem Raum zu verweilen. Eine durch Yoga erworbene Herzensqualität zeichnet sich durch Liebe, Mitgefühl, Heiterkeit und Gleichmut aus: Uns selbst, aber auch allen anderen Wesen gegenüber.
Durch die regelmäßige Teilnahme an meinen Yogakursen können sich in Dir innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Stabilität ausbreiten. Dein Nervensystem darf aufatmen, Blockaden lösen sich. Ein befreites Durchatmen wird wieder möglich.
Du kannst während und nach den Yogaklassen wieder etwas mehr zu Deinen ganz natürlichen Bedürfnissen zurückfinden und den Alltag gelassener und mit mehr innerem Frieden erleben.
Deine Yogapraxis kann Dich lehren, in stressigen Situationen erst einmal durchzuatmen und zur Ruhe zu finden, um gestärkt, aber gelassen zugleich angemessen agieren zu können.
Ein Dir Deiner-Selbst-Bewusstsein und eine ganz natürliche Lebens-freude können geweckt werden, so dass Dich diese auch außerhalb Deiner Yogamatte zuverlässig begleiten können.
Du kannst mithilfe einer regelmäßigen und angemessenen Yogapraxis in meinen Kursen nach und nach mehr Selbstvertrauen in Deine Fähigkeiten und in Dein Wissen entwickeln. Wie von selbst kann es Dir wieder gelingen, mit Mut und Entschlossenheit, aber auch Neugier und Leichtigkeit den Herausforderungen des Lebens zu begegnen:
Beharrlich, einen Schritt nach dem anderen, im Einklang mit Deinen persönlichen Möglichkeiten.
"OM MANI PADME HUM"
Möge Dein Weg des Erblühens Dich stets aufwärts ins Licht führen.
Deine Reise kann beginnen. Jetzt.
Positive Veränderungen durch Meditation
Einer der größten Vorteile von Meditation ist die Fähigkeit, Stress entgegenzutreten, diesen abzubauen und damit die emotionale Resilienz zu stärken.
Durch das gezielte Üben von Meditationstechniken kannst Du lernen, Dich zu entspannen und Deine Gedanken zu beruhigen. Dies kann nachweisbar zu einer Reduzierung von Stresssymptomen (wie z.B. Rücken- oder Nackenschmerzen) und damit mehr Wohlbefinden bei Dir führen.
Das Vermögen, Stressmuster mit Gelassenheit zu beobachten und die eigene Entscheidungsfreiheit zwischen Reiz und Reaktion zu schulen, kann sich durch Meditation entwickeln und etablieren. Bisher bekannte und in Dir verankerte Streßreaktionen können weniger werden oder sogar vollständig verlernt werden.
Meditation kann auch Deine Achtsamkeit fördern. So kannst Du lernen, vermehrt im Moment zu leben, Deine Gedanken auf das, was ist zu fokussieren und diese zu kanalisieren. Hierdurch kann sich Deine Konzentrationsfähigkeit merklich erhöhen. Deine Kreativität und Intuition können reger werden.
Ein klarer, wacher Geist ist oft der Schlüssel zu neuen Ideen und effektiven, realistischen Lösungswegen.
Schließlich kann Meditation Deine emotionale Stabilität sowie Dein körperliches Wohlsein erhöhen. So kann Meditation ein Mechanismus sein, der Dir dabei hilft, mit beruflichen und privaten Herausforderungen und/ oder Drucksituationen gelassener umzugehen und diesen mit Neugier anstelle mit Ablehnung entgegenzusehen.

"Meditieren heißt im Grunde nichts anderes, als zu sein.
Innehalten, sich eine Pause gönnen, aufhören, irgendetwas nachzujagen, und stattdessen präsent sein, sich im Körper verankern.
Es ist eine Schule des Lebens. (...)
Meditieren heißt, Anfänger zu bleiben. Offen und neugierig.
Man tut nichts, und es passiert doch so viel!"
(Fabrice Midal)

Meine ganz besonderen Angebote
Entdecke meine aktuellen Angebote für Yoga- und Meditationskurse. Profitiere von meinen kleinen konstanten Gruppen, meinem yogatherapeutischen Unterrichtsansatz und dem hohen Einfühlungsvermögen in meinen Yoga-Kursen.